



Urlaub in Tschechien
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise Prag – Riesengebirge
Hinfahrt erfolgt über die BAB Nürnberg nach Prag. Hier erwartet Sie bereits unsere örtliche Reiseleitung zu einer Stadtbesichtigung: die „Goldene Stadt“ hat viel zu bieten, entdecken Sie z. B. den Altmarkt, die Karlsbrücke u.v.m. Am Nachmittag Weiterfahrt ins Riesengebirge nach Spindlermühle und Check-In im gebuchten Hotel. (AE)
2. Tag: Riesengebirgsrundfahrt
Am Vormittag erwartet Sie unsere Reiseleitung zur Stadtführung in Spindlermühle. Verschiedene Persönlichkeiten haben den Ort besucht und mehrere Skiweltmeisterschaften wurden hier ausgetragen. Anschließend fahren Sie nach Harrachov. Hier besteht die Möglichkeit, die 1712 gegründete Glashütte zu besichtigen. Ihr Mittagessen genießen Sie in der Brauerei Novosad. Anschließend fahren Sie nach Hohenelbe. Stadtrundgang in dem alten Riesengebirgsstädtchen mit typischen Holzlaubenhäusern. Am Abend genießen Sie ein rustikales Abendessen im Hotel. (FR, ME, AE)
3. Tag: Rübezahlbrunnen – Schneekoppe
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Ausflug durch das Riesengebirge. Zuerst besuchen Sie Trautenau, das im Tal der Aupa liegt, umringt von Wäldern und Wiesen. Behutsame Rekonstruktionen von Renaissance und Barockgebäuden am Marktplatz haben diesen wieder zu einem Identifikationsmerkmal gemacht. Anschließend fahren Sie nach Johannisbad, das von vielen Einheimischen als einer der schönsten Orte im Riesengebirge bezeichnet wird. Zu den besonders erwähnenswerten Gebäuden zählen das Kurhaus und die sich daran anschließende Kolonnade, die dem Kurort eine mondäne Eigenart verleiht. Danach geht es nach Petzer, einem beliebten Erholungsort. Hier besteht die Möglichkeit mit der Seilbahn die Schneekoppe zu erklimmen, die höchste Erhebung im Riesengebirge mit guter Fernsicht (wetterabh.). Am Abend erwartet Sie im Hotel eine herzhafte Riesengebirgs-Bauernplatte. (FR, AE)
4. Tag: Königsgrätz – Schloss Opotschno
Heute besichtigen Sie eine der schönsten Städte Tschechiens, Königsgrätz. Im Mittelalter war diese Stadt Sitz der böhmischen Königinnen. Während eines Stadtrundganges entdecken Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie u.a. den Bischofspalast, die Heilig-Geist-Kathedrale und die berühmten Laubengänge. Anschließend besichtigen Sie das Schloss Opotschno im gleichnamigen Ort. Das Schloss ist für seine Bilder- und Waffensammlung bekannt. Den Abend lassen Sie bei einem schmackhaften Büfett und Tanz im Hotel ausklingen. (FR, AE)
5. Tag: Pilsen – Heimreise
Sie verlassen Spindlermühle und fahren über Prag nach Pilsen – hier Aufenthalt. Erleben Sie das geschäftige Treiben am Marktplatz. Danach geht es nach Franken zurück. (FR)
Leistungen
- Fahrt im mod. Fernreisebus
- Alle Ausflüge lt. Programm
- 4 x Übernachtung/Frühstücksbüfett
- 3 x Abendessen (Büfett)
- 1 x Riesengebirgsbauernplatte als Abendessen
- 4 x 3 Getränke (Bier, Wein, Wasser und Saft) zum Abendessen
- 4* Hotel Clarion o. glw. in Spindlermühle
- Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
- Freie Nutzung vom Schwimmbad
- 1 x Begrüßungsgetränk
- 1 x Tanzabend im Hotel
- 1 x Stadtführung Prag
- 3 x Reiseleitung bei den Ausflügen
- 1 x Mittagessen in der Brauerei Novosad in Harrachov
- 1 x Eintritt und Führung Schloss Opotschno
- Ortstaxe
Einreisebestimmungen
Hier finden Sie die Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise für:
Termine & Preise
Doppelzimmer p. P. | 599,00 EUR |
Einzelzimmer p. P. | 689,00 EUR |
Hinweise
Abfahrt zwischen 6 und 7 Uhr – Rückkunft gegen 19 Uhr.
Gültige Stornostaffel: D