


Urlaub in Italien
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise Gabicce Mare
Fahrt über die Autobahn Richtung Süden – vorbei an München – Brenner – Modena – Bologna bis nach Gabicce Mare. Der italienische Badeort Gabicce Mare mit über 5.700 Einwohnern liegt an der adriatischen Riviera in der Provinz Pesaro/Urbino in der Region Marken. Check-in im gebuchten Hotel. (AE)
2. Tag: Wunderwelten des Conero
Vom ehemaligen Camaldolesen-Kloster bis zu dem schwarzen Steinstrand erstreckt sich das Gebiet des Monte Conero, welches einer der schönsten Abschnitte der adriatischen Küste darstellt. Auf dem Wanderweg vorbei an duftender mediterraner Macchia zwischen Steineichen und Aleppo-Kiefern entdecken Sie alle Nuancen der heimischen Vegetation. Zum Schluss Besuch einer Weinkellerei mit Verkostung des renommierten Rotweins Rosso Conero. Effektive Gehzeit: 4 Stunden – Höhenunterschied: ca. 200 m – Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel. (FR, AE)
3. Tag: Monte San Bartolo – Wandern auf dem Dach der Welt
Kurz vor den Toren von Pesaro, Geburtsstadt des berühmten Komponisten Rossini, befindet sich das wunderschöne Hochplateau des Monte San Bartolo. Es wird auch Dach der Welt genannt, da es ein 360° Panorama vom Meer bis zum Apennin bietet. Wir starten von der Südseite aus und wandern durch grüne Wiesen mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer Richtung Norden. Auf dem Weg entdecken wir die schönsten Ecken des Naturparkes, wie die kleinen malerischen Orte Fiorenzuola di Focara und Casteldimezzo mit ihren kulturellen und architektonischen Schönheiten. Erholungspausen an einsamen Stränden, die noch unberührt wirken, sind vorgesehen, bevor wir zur schönen Bucht Baia Vallugola weiterwandern. Gegen Mittag Besichtigung eines Weingutes, Imbiss mit dem typischen Piadina-Brot und Weinverkostung. Bevor wir ins Hotel zurückkehren, lohnt sich der Abstecher nach Gradara, einem der „schönsten Orten Italiens“. Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden – Höhenunterschied: ca. 200 m – Schwierigkeitsgrad: einfach. (FR, AE)
4. Tag: Das Montefeltro und seine Juwelen
Wanderausflug zwischen Natur und Kultur auf Entdeckung des Parks Sasso Simone und Simoncello. Sie befinden sich im Montefeltro Gebiet, einer geschichtsreichen Gegend zwischen den Regionen Marken, Romagna und Toskana. Die Wanderung geht Richtung Sasso Simone und Simoncello, zwei riesige Steinblöcke aus Kalkstein, die sich aufgrund ihrer markanten Form von allen anderen Gipfeln des Naturparks abheben. Die besondere geologische Felsformationen des Ortes bieten atemberaubende Landschaften. Schon in der prähistorischen Zeit und danach auch in den Epochen der Römer und der Benediktinermönche siedelten sich Menschen hier an. Hier wurden imposanten Festungsstädte erbaut, von denen heutzutage nur noch die Ruinen zu bewundern sind. Bei der Rückfahrt entdecken Sie die antiken Traditionen in dem kleinen Dorf Carpegna. Zum Schluss darf die Verkostung von typischen Produkten der Region nicht fehlen, besonders des Schinkens Carpegna DOC und des Ziegenkäses Scoparolo DOC. Effektive Gehzeit: 4 Stunden – Höhenunterschied: ca. 400 m – Schwierigkeitsgrad: mittel. (FR, AE)
5. Tag: Heimreise
Erlebnisreiche Wandertage sind zu Ende. Sie fahren über die Autobahnen nach Franken zurück. (FR)
Leistungen
- Fahrt im mod. Fernreisebus
- Alle Ausflüge lt. Programm
- 4 x Übernachtung/Frühstücksbüfett
- 1 x 3-Gang-Abendessen
- 3 x 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl Salatbüfett jeden Abend
- 4* Hotel Sans Souci in Gabicce Mare
- Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
- 1 x Willkommensdrink
- 1 x Picknick-Paket
- 1 x Weinverkostung in einer Weinkellerei mit dem renommierten Rosso Conero
- 1 x Mittagsimbiss mit dem typischen Piadina-Brot und Wein
- 1 x Verkostungen von Schinken und Käse DOC aus dem Montefeltro-Gebiet
- 3 x deutschsprachige Wanderbegleitung
Termine & Preise
Doppelzimmer p. P. | 759,00 EUR |
Einzelzimmer p. P. | 879,00 EUR |
Hinweise
Hinweis: Bei dieser Reise stehen Erholung und Genuss im Vordergrund. Für sämtliche Aktivitäten ist keine besondere Kondition erforderlich. Die Anforderungen bei den Touren sind so ausgelegt, dass auch Nichttrainierte, aber natürlich gesunde Urlauber mitmachen können. Bei Buchung erhalten Sie weitere Hinweise hierzu.
Abfahrt zwischen 4 und 5 Uhr – Rückkunft gegen 21 Uhr.
Gültige Stornostaffel: D